WIENER DAMENWIESN

Freitag der 13. März 2020 wird rückblickend der Tag gewesen sein, an dem in Österreich das Leben, wie wir es kannten, endete. Unser bisher bekanntes System legte eine Vollbremsung hin. Kann und darf man sich in dieser Zeit schon über das Danach Gedanken machen? Ist es nicht verwegen, jetzt optimistisch in die Zukunft zu blicken? Diese Fragen sind der Ausgangspunkt des neuesten Buches von Sonja Kato-Mailath, erschienen im Juni 2020 im Verlag story.one. In „10 Hoffnungen“ nimmt die Autorin die LeserInnen ebenso mit in ihr Vaterland Japan als auch zu Fragen, wie der richtigen Prioritätensetzung und der Fähigkeit zu seinen Defiziten zu stehen. Auf 68 Seiten und in 10 Kapiteln zeichnet sie eine Zukunft nach Corona, und noch mehr, eine gesellschaftliche Zukunft, wie sie idealerweise von jedem Einzelnen gestaltet und getragen wird. „10 Hoffnungen“ sind aus einem zeitlichen Kontext (März und April 2020) verfasst, der Blick in die Zukunft mag damals gewagt gewesen sein, und gleichzeitig auch so wichtig: „Durch meine jahrelange Erfahrung als systemischer Coach weiß ich, dass Nichts passiert ohne auf das Andere Auswirkungen zu haben, und unsere Bilder von der Zukunft schon in der Gegenwart wirksam sein können“, so Kato-Mailath. Und weiter: „Wir haben es in der Hand, was aus unserer Zukunft wird. Wir haben (noch) die Wahl. Wir stehen an einem Wendepunkt, es liegt an uns, wohin wir gehen!“ Das Buch ist im Verlag story.one erschienen und ist online über Thalia sowie im ausgewählten Buchhandel erhältlich (Kosten 14.40,- Euro). Der Reinerlös des Verkaufs wird an die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe überwiesen.

Sonja_Damenwiesn

Sonja KATO-MAILATH-POKORNY 

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X