Weltstar Elina Garanca verleiht Pink Ribbon Award 2012
Brustkrebspatientinnen nominierten ihre Partner, prominentes Komitee stimmte über Vergabe ab
Wien, 15. Jänner 2013: Die Österreichische Krebshilfe widmet den Pink Ribbon Award 2012 „LebenspartnerIn“ und lud Brustkrebspatientinnen ein, ihren Partner/Partnerin für diese Auszeichnung zu nominieren. Ein prominentes Komitee, bestehend aus NR Präsidentin Mag. Barbara Prammer, NR Abg. Christine Marek, NR Abg. Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Elina Garanca, Marika Lichter und OA Dr. Ursula Denison, hat den Sieger gewählt: Kuno F., der seit der ersten Diagnose Brustkrebs im Jahr 1999 seine Frau unterstützt und das komplette Familienmanagement übernommen hat. Neben dem Pink Ribbon Award erhielt er heute von Weltstar Elina Garanca einen Diamantring für seine Frau – zur Verfügung gestellt von BUCHERER und ein Wellnesswochenende – zur Verfügung gestellt von VAMED.

Kuno F. erhält von Elina Garanca den Pink Ribbon Award 2012. V.l.n.r.: Elina Garanca, Kuno F. und seine Frau Ingeborg, Margit Fischer. (Foto: Österreichische Krebshilfe, Peter Hautzinger)
Brustkrebspatientinnen hatten in den vergangenen Jahren die Möglichkeit, für den Pink Ribbon Award den behandelnden Arzt/die Ärztin zu nominieren bzw. das Pflegepersonal, Spitalsabteilungen oder ihre beste Freundin. Für 2012 wurde das Motto „LebenspartnerIn“ ausgegeben. „Wir waren erschüttert, welches Feedback wir von Patientinnen bekamen,“ erzählt Krebshilfe Geschäftsführerin Doris Kiefhaber. „Viele sahen keine Veranlassung, ihren Partner zu nominieren, hätten aber sehr gerne die beste Freundin, Schwester, Mutter, Kollegin nominiert. Aussagen, die uns sehr nachdenklich gemacht haben. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir ‚Ausnahmepartner‘ vor den Vorhang holen können!“ so Kiefhaber.
Unter den Einreichungen zahlreicher Brustkrebspatientinnen – alle werden bzw. wurden von der Österreichischen Krebshilfe betreut – wählte ein prominent besetztes Komitee letztendlich einen „Gewinner“ aus. Der Vorarlberger Kuno F., der bereits bei der ersten Diagnose Brustkrebs seiner Frau im Jahr 1999 die vier Kinder im Alter von 2, 3, 8 und 10 Jahren, den Haushalt und die emotionale Begleitung übernahm. Und auch als im Jahr 2008 die zweite Diagnose Brustkrebs gestellt wurde, konnte sich Frau F. auf ihren Mann voll und ganz verlassen.
„Jede einzelne Geschichte hat uns bei der Wahl sehr berührt,“ meint Komitee-Sprecherin Elina Garanca. „Alle Einreichungen hätten eigentlich den Pink Ribbon Award verdient“, so Garanca. Neben dem Award erhält Kuno F. einen Diamantring – gesponsert von BUCHERER – als Geschenk für seine Frau und ein Wellness Wochenende für zwei – gesponsert von VAMED Vitality World.
„Unser großer Dank gilt dem ehrenamtlichen Komitee, das mit viel Engagement die Nominierungen begutachtet hat,“ erklärt Kiefhaber. „Ganz besonders möchten wir uns bei unserer Pink Ribbon Botschafterin Marika Lichter bedanken. Ihrem Künstlermanagement verdanken wir das ehrenamtliche Engagement von Elina Garanca für den Pink Ribbon Award 2012“. Ein großes Danke auch an unsere langjährigen Partner vom Büro Hirzberger für die Zurverfügungstellung vom Habighof und an unseren Pink Ribbon Partner KENWOOD für die köstlichen Obst- und Gemüse Smoothies für die Gäste.
Der diesjährige Sonderpreis im Rahmen des Pink Ribbon Awards ging an Frau Eva Kuntschner für die liebevolle Begleitung ihrer Lebensgefährtin Hannah Steiner. Dank der Unterstützung der Vamed AG konnte dem Paar ein Gutschein für ein Wellness Wochenende in Bad Sauerbrunn überreicht werden.

Eva Kuntschner, Hannah Steiner, Bild: privat
„Die Leistung derer, die ihre/n Partner/in durch die schwere Zeit der Erkrankung begleiten, ist oft nicht so sichtbar. Wir freuen uns daher besonders über diesen Preis und die damit verbundene Anerkennung.“