Spendenergebnis aus der Pink Ribbon Aktion 2012

Ergebnis & Verwendung aus der Pink Ribbon Aktion 2012

Die Pink Ribbon Partner und Unterstützer sammelten vom 1.2.2012 bis 31.1.2013 insgesamt € 562.691 für die Krebshilfe. Die ordnungsgemäße und zweckgewidmete Verwendung der Spenden durch die Krebshilfe wird vom Spendengütesiegelprüfer jährlich bestätigt.

„Es sollte selbstverständlich sein, dass Spenden genauso verwendet werden, wie um sie gebeten wurde“, unterstreicht Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber. „Das ist oberstes Gebot in der Gebahrung der Österreichischen Krebshilfe und wird auch jedes Jahr durch unabhängige Wirtschaftsprüfer und Spendengütesiegelprüfer kontrolliert. Mit der jährlichen Veröffentlichung der Spendeneinnahmen aus der Pink Ribbon Aktion und der Verwendung der Spenden wollen wir -zusätzlich zum Jahres- und Prüfbericht- ein Zeichen für völlige Transparenz setzen. Das sind wir den vielen engagierten SpenderInnen und PartnerInnen schuldig,“ so Kiefhaber.

Spendenverwendung für die Aufklärung und Information

Um österreichweit möglichst viele Frauen über die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs zu informieren und für die Information von Brustkrebspatientinnen über Diagnose, Therapie, Operation, Wiederherstellung der Brust, Nachsorge wurden 2012 insgesamt € 225.000 benötigt für:

  • Hunderttausende Informationsbroschüren zum Thema „Krebsvorsorge für Frauen“ und „Brustkrebs“ inkl. Druck und Versand an alle Spitäler, MedizinerInnen, Interessierte, Patientinnen und Angehörige
  • Über 30 Informationsveranstaltungen in ganz Österreich
  • eine Online-Suchmaschine nach österreichweiten radiologischen Stellen, die über ein „Qualitätszertifikat Mammadiagnostik“ verfügen

Die benötigten finanziellen Mittel wurden dankenswerterweise zweckgewidmet von unseren Pink Ribbon Partnern zur Verfügung gestellt und ebenso zweckgewidmet von der Krebshilfe verwendet,“ so Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe.

Spendenverwendung für Soforthilfe

Aus dem Verkauf limitierter Pink Ribbon Produkte (von September 2012 – Jänner 2013) und Pink Ribbon Events 2012 erhielt die Krebshilfe weitere € 337.141. Diese ebenfalls zweckgewidmetenSpenden werden ausschließlich für die Soforthilfe für Brustkrebspatientinnen in ganz Österreich verwendet.

Spendenverwendung für Forschung

Im Jahr 2012 erhielt die Krebshilfe € 550 an Spenden, die seitens der Spender zweckgewidmet für die Brustkrebsforschung waren.

Diese € 550 aus 2012 wurden – gemeinsam mit den Einnahmen aus der „Internationalen Brustkrebsbriefmarke“ (Herausgabe durch die Österreichische Post AG zugunsten der Österreichischen Krebshilfe) für einen Forschungspreis zum Thema „Brustkrebs“ in der Höhe von € 30.000 verwendet.

Die Österreichische Krebshilfe dankt den Pink Ribbon Partnern 2012:

REPUBLIK ÖSTERREICH PARLAMENT, BUNDESMINISTERIUM für Verkehr, Innovation und Technologie, BUNDESMINISTERIUM für Frauen und öffentlichen Dienst, BUNDESMINISTERIUM für Gesundheit, HAUPTVERBAND der Sozialversicherung, ÖSTERREICHISCHE RÖNTGENGESELLSCHAFT, ARBEITSGEMEINSCHAFT GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE , HOHE.HAUS.MUSIK FÜR PINK RIBBON, DUROPACK, ÖSTERREICHISCHE APOTHEKERKAMMER, EUROPA DONNA, PRIVATSTIFTUNG FÜR BRUSTGESUNDHEIT, ESTÉE LAUDER COMPANIES, DOUGLAS, SWAROVSKI, C&A, LEINER, POST AG, KENWOOD, SALAMANDER, PINK RIBBON GOLF SERIES, VANISH, LEO HILLINGER, MRS. SPORTY, 3M, SKINY, der MANN, SOLETTI, NOVARTIS ONCOLOGY, SANOFI-AVENTIS, SANOFI-PASTEUR MSD, MADONNA, ORF.

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X