20 Jahre Pink Ribbon – 20 Jahre gemeinsam gegen Brustkrebs
Jubiläumsveranstaltung im Parlament
Am 27. September 2012 wurde mit einer Festveranstaltung im Hohen Haus das 20 jährige Jubiläum von Pink Ribbon gewürdigt. Ein Meter hohes Pink Ribbon und 5.000 rosa Frauen-Silhouetten vor und im Parlament machten auf die 5.000 Frauen aufmerksam, die jährlich in Österreich an Brustkrebs erkranken. NR Präsidentin Barbara Prammer ermöglichte der Krebshilfe, die Festveranstaltung im Parlament abzuhalten, bei der zahlreiche Prominenz aus Politik, Medizin und Wirtschaft zu Gast waren.
Im Rahmen des Festaktes kamen hochrangige Mediziner wie Krebshilfe Präsident Univ.-Prof. Dr. Paul, Krebsspezialist Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski und der CEO of the European Society for Medical Oncology, Alan Howard, zum Thema Brustkrebsvorsorge, Früherkennung und Forschung zu Wort.
Der Abend stand aber auch im Zeichen jener Frau, die die Pink Ribbon Aktion vor 20 Jahren erfunden hat: Evelyn Lauder. Sie begründete 1992 die Pink Ribbon Initiative und kämpfte unermüdlich für die Brustkrebsvorsorge und -forschung. Im November 2011 verlor Evelyn Lauder ihren persönlichen Kampf gegen den Krebs. Siegfried Maurer, Geschäftsführer von Estée Lauder Österreich würdigte das Schaffen von Evelyn Lauder.
Musikalischer und emotionaler Höhepunkt des Abends war die Präsentation des offiziellen Pink Ribbon Songs “Don’t close your eyes”, den Gary LUX auf Initiative von NR Abg. Christine Marek eigens für diesen Anlass komponierte. Vorgetragen wurde er von weiblichen Abgeordneten aller Fraktionen gemeinsam mit Maya Hakvoort und Lana Gordon. Ab sofort ist dieser Song auf CD in allen Postämtern erhältlich.
Bei der anschließenden „Celebration“ in der Säulenhalle des Parlaments waren sich die Gäste des Abends einig: Es war ein würdevoller Rahmen für so eine wichtige Veranstaltung.
Credit: Österreichische Krebshilfe/APA-Fotoservice/Hautzinger
Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer des Abends!