Die Krebshilfe wählte das Wiener Riesenrad als Ort für den diesjährigen Auftakt der Pink Ribbon Aktion, um öffentlichkeitswirksam darauf hinzuweisen, dass die Existenz von immer mehr Brustkrebspatientinnen durch die Erkrankung gefährdet ist und viele an der Armutsgrenze bzw. in Armut leben. Daher stand auch heuer wieder das Spendensammeln für all jene Frauen, die Rat und Hilfe brauchen, im Vordergrund.
Nach dem Krebshilfe-Appell an alle Frauen, das für den Herbst geplante Brustkrebsfrüherkennungsprogramm in Anspruch zu nehmen, bedankte sich Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda bei Gesundheitsminister Alois Stöger für die Aufnahme der HPV-Impfung in den nationalen Impfplan und bei Estée Lauder Österreich Geschäftsführer Siegfried Maurer für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Der Inhaber des Wiener Riesenrads, Hans-Peter Petritsch, BM Alois Stöger, Estée Lauder GF Siegfried Maurer und Krebshilfe Präsident Paul Sevelda gaben im Anschluss den Start der Aktion mit der rosa Beleuchtung des Wiener Riesenrads.
Musikalischer Höhepunkt des Abends bildete der Auftritt von Stargeigerin Celine Roschek, die vor dem begeisterten Publikum Strauß-Melodien interpretierte.
Estée Lauder Companies, Wiener Riesenrad & Stadtgasthaus Eisvogel, Garde des Österreichischen Bundesheeres, Duropack, Druckerei Wallig, Agentur Gorillas, Vöslauer, ottakringer, Weingut Jurtschitsch, Leo Hillinger, Büro Hirzberger, Celine Roschek und Günter Unger!
DAS WIENER RIESENRAD – Tradition, die bewegt …1897 wurde das Wiener Riesenrad zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josefs I. errichtet. Ein Jahr später begeht die Wienerin Marie Kindl eine Verzweiflungsaktion, um öffentlich auf ihre und ihres Mannes Armut und soziale Not hinzuweisen. Sie hängt sich während der Fahrt aus dem Fenster eines Waggons.
Das Wiener Riesenrad ist seit 1960 im Familienbesitz, mein Großvater hat es damals gekauft. Dass es etwas Besonderes ist, bekommt man aber erst später mit. Es heuer rosa zu beleuchten und damit die Pink Ribbon Aktion zu unterstützen ist mir ein persönliches Anliegen. Wenn wir helfen können, auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam zu machen und auf die Not vieler an Brustkrebs erkrankter Frauen, dann stellen wir uns und das Wiener Riesenrad sehr gerne in den Dienst der Sache.