Österreichische Apotheken 2012

ÖSTERREICHS APOTHEKEN

Rund 90 Prozent aller Angestellten in den österreichischen Apotheken sind Frauen, und die Mehrzahl der Kunden ist weiblich. Die Apothekerinnen nehmen ihren Auftrag ernst und setzen sich sehr für die Gesundheit der Österreicherinnen ein. Apothekerinnen haben täglich mit krebskranken Menschen zu tun. Sie beraten bei der Einnahme von Medikamenten und helfen, die Nebenund Wechselwirkungen möglichst gering zu halten. Dank moderner medizinischer Maßnahmen werden viele von ihnen wieder gesund. Aber leider nicht alle. Gerade bei Krebserkrankungen kann durch rechtzeitige Früherkennung auch Heilung möglich sein und viel Leid vermieden werden. Wer regelmäßig zur Brustuntersuchung und Mammografie geht, erspart sich selbst und seinen Angehörigen eine Menge Leid. Die Gesundheit der Frauen ist den Apothekerinnen ein großes Anliegen. Deshalb nehmen die österreichischen Apotheken heuer zum sechsten Mal flächendeckend an der Pink Ribbon Kampagne teil.

BROSCHÜRE „AUS LIEBE ZUM LEBEN.“

Diese Broschüre liegt in 1.320 Apotheken in Österreich für Sie kostenlos bereit. Danke an alle teilnehmenden Apotheken und an Herba Chemosan Apotheker-AG.


Mag. pharm. Dr. Christiane Körner
Vizepräsidentin
Österreichische Apothekerkammer

Seit ich 40 bin, gehe ich regelmäßig zur Mammografie. Ich nehme mir Zeit für Vorsorge, um möglichst lang gesund zu bleiben. Leider gibt es auch in meiner Familie tragische Brustkrebserkrankungen. Ich habe meine Großmutter durch diese Krankheit frühzeitig verloren.
Das möchte ich meinen Kindern ersparen. Ich weiß, dass noch viele wunderbare Jahre mit meinen beiden Söhnen und meinem Mann auf mich warten. Bitte gehen auch Sie regelmäßig
zur Vorsorge.

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X