Österreichs Apotheken 2015

ÖSTERREICHS APOTHEKEN

Medikamente können Leben retten. Wir Arzneimittelexperten begleiten täglich tausende Frauen und Männer, damit diese mit der richtigen Arzneimitteltherapie ein normales und glückliches Leben führen und eine hohe Lebensqualität erreichen zu können. Besonderes Augenmerk legen wir auf die richtige Einnahme der Arzneimittel. Wir widmen uns intensiv dem Medikationsmanagement unserer Kundinnen, damit möglichst wenig Neben- und Wechselwirkungen während der Therapie auftreten. Vor allem durch die Kombination von mehreren Medikamenten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Wechselwirkungen. Manche dieser unerwünschten „Nebeneffekte“ können jedoch durch einfache Maßnahmen vermieden werden. Eine Arzneimitteltherapie muss sorgsam besprochen und umgesetzt werden. Mit viel Fingerspitzengefühl versuchen die 6.000 Apothekerinnen und Apotheker ihre Kunden dabei zu begleiten. Wir haben viel Erfahrung in der Anwendung von Medikamenten und beraten unsere Kunden gerne bei ihren persönlichen Fragestellungen.

Broschüre „Aus Liebe zum Leben.“

Die Gesundheit der Frauen ist den Apothekerinnen ein großes Anliegen. Deshalb nehmen die österreichischen Apotheken heuer zum achten Mal an der Pink Ribbon Aktion teil.

Die neue Krebshilfe-Broschüre liegt in 1.350 Apotheken in Österreich für Sie kostenlos bereit.

Die neue Apo-App

Die neue Apo-App zeigt die Apotheke in Ihrer Nähe mit Öffnungszeiten und Wegbeschreibung und bietet Detailinformationen zu mehr als 70.000 Produkten.

Max WELLAN
Präsident der
Österreichischen Apothekerkammer

Wir Apotheker sehen uns der Gesundheit der Frauen verpflichtet, zumal auch der eigene Berufsstand stark weiblich dominiert ist. Es ist eine traurige Tatsache, dass Frauen schwer erkranken, weil nicht die richtigen Vorsorgemaßnahmen getroffen wurden. Die Pink Ribbon Aktion wirkt, weil sie informiert, thematisiert und zur Vorsorge animiert. Das erleben wir tagtäglich in den Apotheken.
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X