Österreichisches Parlament
DAS ÖSTERREICHISCHE PARLAMENT TRÄGT DIE ROSA SCHLEIFE
Seit 2011 trägt das Österreichische Parlament zum Internationalen Brustkrebstag (1.10.) die rosa Schleife. Dieses sichtbare Zeichen der Solidarität mit Betroffenen und ihren Familien wurde von Barbara Prammer ins Leben gerufen und ist bis heute weltweit einzigartig.


Doris Bures, die Zweite Präsidentin des Nationalrates und Pink Ribbon Botschafterin der ersten Stunde, setzt diese Tradition seit vielen Jahren mit sehr viel Engagement fort.
AUFTAKT VON „PINK RIBBON 2023“, 26.9.2023, PARLAMENT
Die Pink Ribbon Aktion 2023 startet – dank der Einladung von Doris Bures – mit einer Auftaktveranstaltung am 26.9.2023 im neu renovierten Österreichischen Parlament. Nach der offiziellen Begrüßung durch Doris Bures und Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda wird das Gesamtergebnis aus der Pink Ribbon Aktion 2022 bekanntgegeben und die Verwendung transparent offengelegt. Pink Ribbon Botschafterinnen werden u.a. Soforthilfe-Fälle (anonymisiert) verlesen. Im Anschluss wird die Pink Ribbon Aktion 2023 vorgestellt.
Einer der Höhepunkte des Programmes ist die feierliche Überreichung des mit 100.000 Euro dotierten Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe durch Mitglieder des Krebshilfe-Präsidiums. Durch das Programm führt Krebshilfe-GF und Pink Ribbon Österreich-Projektleiterin Doris Kiefhaber.

PINK RIBBON FAMILIE VERSAMMELT SICH IM NATIONALRATSSAAL
Die Einladung richtet sich an die offiziellen Pink Ribbon Partner 2023, die Pink Ribbon Botschafterinnen, Kooperationspartner:innen, Medienvertreter:innen und gesundheitspolitische Funktionsträger:innen. Wie bei jeder Veranstaltung werden selbstverständlich auch Brustkrebspatientinnen eingeladen, die stellvertretend für tausende betroffene Frauen aus ganz Österreich teilnehmen.
KONGRESS IM PARLAMENT, 8.3.2023
Am 8.3.20 – dem internationalen Frauentag – luden Doris Bures und die Österreichische Krebshilfe in das prachtvoll renovierte Österreichische Parlament zum „1. Brust- und Unterleibskrebskongress“. Doris Bures begrüßte die Teilnehmer: innen und Expert:innen mit einer berührenden Eröffnungsrede. Die Österreichische Krebshilfe überreichte Bures ein „Ribbon“, das zuvor von allen Patient:innen und Expert:innen signiert wurde – zum Dank an diesen unvergesslichen Tag. Mehr Informationen finden Sie HIER.



Nachstehend die Informationen zu den von Doris Bures initiierten Aktionen 2022, u.a. der Festakt „20 Jahre Pink Ribbon in Österreich“ (2022) und das „Rosenfrühstück“ für Patientinnen.
„20 JAHRE IN ÖSTERREICH – 30 JAHRE WELTWEIT“
Doris Bures und die Österreichische Krebshilfe luden am 30.9.2022 zu einem Festakt in den Zeremoniensaal der Wiener Hofburg zum Festakt ein. Aufgrund der nicht planbaren COVID-19-Situation und um die Gäste bestmöglich zu schützen, wurde die ursprünglich geplante Gala in einen einstündigen Festakt umgewandelt. Zuvor gibt es ein Get-together (im Freien) mit Flying Buffet und Getränken. Krebshilfe und Estée Lauder Companies bedankten sich mit diesem Festakt bei Partner:innen und Unterstützer:innen für die Treue – gerade in schwierigen Zeiten. Geladen waren die „Pink Ribbon Familie“, d.h. die offiziellen Pink Ribbon Partner 2022, Patient:innen, die Gesundheitssprecher:innen aller im Parlament vertretenen Parteien und Medienvertreter:innen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung mit Bildern zum emotionalen Festakt!


Am Programm standen die Präsentation des Jubiläumsfilmes „20 Jahre Pink Ribbon in Österreich – 30 Jahre weltweit“ (danke an Gerald Fleischhacker!), die Auszeichnung von Christa Bleyer als „Woman of the Year“ – durch Award-Gründerin Uschi Pöttler-Fellner – für ihre besonderen Verdienste um andere Patient:innen (sie selbst war im Laufe der letzten 30 Jahre an sechs Krebsarten erkrankt) und ein Auftritt der sympathischen und empathischen österreichischen Singer-Songwriterin Ina Regen. Die langjährige Krebshilfe-GF und Initiatorin der Pink Ribbon Aktion in Österreich, Doris Kiefhaber, wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik ausgezeichnet. Durch den Abend führte die langjährige Pink Ribbon Botschafterin Birgit Fenderl. Hier finden Sie eine Zusammenfassung mit Bildern zum emotionalen Festakt!







ROSENFRÜHSTÜCK AM 2.6.2022
Am 2. Juni 2022 lud Doris Bures anlässlich der 1. Rosenblüte (des im Vorjahr allen von Brustkrebs betroffenen Frauen und ihren Familien gewidmeten Rosenstocks) 30 Brustkrebspatientinnen und Vertreter:innen der Österreichischen Krebshilfe zum „Rosenfrühstück“ in den Wiener Volksgarten.

Foto: Zinner/Parlament, vlnr: Linda Zajer (Estée Lauder), Uschi Pöttler-Fellner, Doris Kiefhaber, Doris Bures, Krebshilfe-Präsident Paul Sevelda.

Doris BURES
Zweite Präsidentin des Nationalrates
In Österreich erkranken jährlich mehr als 5000 Frauen und 80 Männer an Brustkrebs. Bei Frauen ist es die häufigste Krebserkrankung. Umso wichtiger ist es, regelmäßig auf die Vorsorgeuntersuchungen hinzuweisen, Bewusstsein zu schaffen und Betroffenen und ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. All dies leistet die Österreichische Krebshilfe mit unermüdlichem Einsatz, seit mehr als 20 Jahren auch begleitet von der rosa Schleife als sichtbares Zeichen. Es ist mir Ehre und Anliegen zugleich, die Pink Ribbon Aktion zu unterstützen und an alle Frauen und Männer zu appellieren, ihre Gesundheit in den Fokus zu rücken!