MutmacherInnen

5.500 Menschen (davon ca. 55 Männer!) erkranken jährlich in Österreich an Brustkrebs. Die Diagnose trifft meist völlig unerwartet, wie ein Blitz, und von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr so wie es war. Neben der kräfteraubenden Therapie belastet oft eine Hochschaubahn an Gefühlen – Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Verzweiflung. Die meisten PatientInnen holen sich bei den Krebshilfe-BeraterInnen in ganz Österreich Informationen und Unterstützung und/oder schließen sich z.B. der geschlossenen Facebook-Gruppe „Brustkrebs Österreich“ an. Nicht zuletzt, um mit den nachvollziehbaren Ängsten besser umgehen zu können und neuen Mut zu schöpfen.

Im Rahmen der Pink Ribbon Aktion 2019 haben wir Brustkrebspatientinnen und -patienten eingeladen, uns ihren persönlichen MutmacherInnen-Spruch zu senden. Ein Slogan, ein Spruch, eine Devise, die ihnen während und oft auch nach der Erkrankung MUT gemacht haben.

Es sind beeindruckende 100 Statements von 100 starken Frauen und bisher einem Mann – 100 ganz persönliche Geschichten, die auch anderen PatientInnen Mut machen sollen.

MutmacherInnen – das Buch

Die Schriftststellerin Julya Rabinowich, die Starfotografin Sabine Hauswirth und die langjährige Pink Ribbon Partnerin Uschi Pöttler-Fellner geben dieses wunderbare Buch zugunsten der Krebshilfe heraus. Die Fotos stammen von Sabine Hauswirth, die berührenden Texte von Julya Rabinowich, Verleger ist die amazing media ges.m.b.h.. Im Mittelpunkt stehen 12 Frauen, die stellvertretend für tausende Frauen, ihre Geschichte und ihre Erfahrung mit der Erkrankung erzählen. Erhältlich um € 24,90 im gut sortierten Buchhandel (ISBN Nr. 978-3-20007184-1). Der Reinerlös geht an die Österreichische Krebshilfe zur direkten Hilfe und Unterstützung von Brustkrebspatientinnen.

Danke an die Stadt Wien

Ein besonderer Dank geht an die Stadt Wien, an Frauenstadträtin Kathrin Gaál und an das Frauenservice Wien für die Unterstützung der Pink-Ribbon-Aktion „Mutmacherinnen“ der Österreichischen Krebshilfe.