Der Landesverband Salzburg dankt den Pink Ribbon Partner 2021

(c) Robin Weigelt

Haare, Gesundheit, Weiblichkeit und Gutes Tun:
Verena Altenberger spendet ihre Haare

Schauspielerin Verena Altenberger rasierte sich für die Rolle einer an Krebs erkrankten Frau die Haare ab. Nun spendet sie diese der Österreichischen Krebshilfe Salzburg, die im Zuge ihrer Aktion „PINK RIBBON“ eine Perücke für eine Betroffene knüpfen lässt.
Eine Krebserkrankung ändert das Leben von einem Tag auf den anderen. Für viele Frauen bedeutet es auch den Verlust von Haaren und damit ein verändertes Aussehen. Mit der Aktion „face it with a smile“ hat die Österreichische Krebshilfe Salzburg deshalb ein Angebot für krebskranke Frauen geschaffen, um neben der Krebserkrankung auch mit dem veränderten Aussehen umgehen zu können. Ziel der Aktion ist es, den Frauen erlebbar zu machen, dass sie auch mit Krebs und ihrem veränderten Aussehen strahlen können, selbstbewusst und schön sein können. Oft sind hierbei für die Frauen die Themen Haare und Kopfbedeckung von Wichtigkeit. In unserer Gesellschaft werden zu oft noch Haare als Ausdruck von Gesundheit und Weiblichkeit verstanden – viele Frauen entscheiden sich daher rasch für eine Perücke, um den Haarverlust zu überdecken.

Die Österreichische Krebshilfe Salzburg und Altenberger möchten Frauen auch motivieren, rechtzeitig und regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen zu gehen. Corona sollte nicht daran hindern, diese wichtigen Früherkennungsuntersuchungen wahrzunehmen. Denn je früher eine Krebserkrankung entdeckt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Wir freuen uns über diese besondere Unterstützung durch Verena Altenberger und die Salzburger Festspiele und darüber, dass wir zusammen vielen Frauen (und Männern) Mut machen können. Krebs wird immer besser behandelbar und so sind wir immer mehr mit den Langzeitfolgen von Krebserkrankungen konfrontiert. Verändertes Aussehen, ein neues Leben, ein neuer Alltag, die Angst vor einer neuerlichen Krebserkrankung. Diese Herausforderungen gilt es zu meistern. „Damit dies gelingt und wir möglichst viele an Krebs erkrankte Menschen und ihre Familien begleiten können, ist die Hilfe vieler nötig. Darum freut es uns besonders, dass Verena Altenberger ein Zeichen der Solidarität setzt und sich gemeinsam mit uns für die Gesundheit anderer einsetzt. Zusammen sind wir stark, aus Liebe zum Leben“, so Krebshilfe Salzburg Geschäftsführer Stephan Spiegel.

(c) wildbild, Herbert Rohrer

Krebshilfe Gesundheitstage im Europark Salzburg
Letztes Jahr mussten die Gesundheitstage leider ausfallen, für dieses Jahr sind die Krebshilfe Gesundheitstage wieder geplant. Am 15. und 16. Oktober 2021 können sich Interessierte hautnah begehbare Modelle des Darms, der Prostata und der Brust ansehen. Dazu besteht die Möglichkeit in vertiefenden Gesprächen mit Experten Informationen zur Krebsfrüherkennung und Krebsvorsorge zu erhalten. Danke an den Europark Salzburg für die wunderbare Unterstützung. Weitere Informationen unter www.krebshilfe-sbg.at

Krebshilfe PINK RIBBON Night im Hotel Eder in Maria Alm
Erstmals findet heuer am 1. Oktober im Hotel Eder in Maria Alm eine PINK RIBBON NIGHT der Krebshilfe Salzburg statt. Der Abend wird ganz im Zeichen des PINK RIBBON stehen und damit auf die Wichtigkeit der Krebsfrüherkennung und Krebsvorsorge aufmerksam machen. Ziel von Hotelchefin Tanja Eder ist es ein sichtbares Zeichen für mehr Brustgesundheit zu setzen und mit einem Abend des Lebens die Arbeit der Krebshilfe Salzburg zu unterstützen. Vielen Dank dafür.

Foto_Obertauern_2021

shehikes Obertauern  – Aufgrund der Covid-19-Situation auf 2022 verschoben!
Am Samstag, den 11.10.2021 hätte in Obertauern erstmals ein Wanderevent (shehikes) für Pink Ribbon stattgefunden. Bewegung ist gesund und aus diesem Grund sollte gewandert und gleichzeitig auf die wichtige Krebsfrüherkennung aufmerksam gemacht werden. „Mit großer Wehmut  werden wir dieses Projekt nun jedoch vorübergehend in unsere Schublade legen, um es sobald wie möglich wieder mit all den großartigen einheimischen UnterstützerInnen, BotschafterInnen, SportlerInnen und VertrterInnen der Krebshilfe herauszuholen und umsetzen zu können. Ganz besonders freue ich mich darauf, endlich die Patientinnen hier bei uns begrüßen zu dürfen. Wir vertrauen daher auf ein hoffnungsvolles Jahr 2022, in dem wir sowohl #sheskis for Pink Ribbon als auch #shehikes for Pink Ribbon umsetzen können“, so Mona Maier.

Verena Altenberger_Stephan Spiegel_8_by_SF_Anne Zeuner

Verena ALTENBERGER

Pink Ribbon Botschafterin für Salzburg

Verena Altenberger unterstützt die Österreichische Krebshilfe Salzburg bereits seit vielen Jahren. „Meine Mama ist an Brustkrebs gestorben – ich habe erlebt wie sie gekämpft hat, wie sie Angst hatte, und Hoffnung. Und ich habe gelernt, wie wichtig es ist, offen über die Krankheit und über die Angst zu reden, füreinander da zu sein, zu helfen, soweit es irgendwie geht. Dieser Kampf ist hart und keine Betroffene soll ihn alleine kämpfen müssen. Mit meiner Haarspende möchte ich gezielt helfen und einer Patientin eine Perücke ermöglichen. Mir ist es aber auch wichtig, zu betonen, dass jede Frau schön ist, ob mit oder ohne Haare. Wichtig ist, das eigene Wohlbefinden zu stärken, wodurch auch immer das ermöglicht wird.“

MARGINAL_Buchner_Botschafterin

Julia BUCHNER
Sängerin & Botschafterin der Krebshilfe Salzburg

Seit 2019 engagiert sich Sängerin JULIA BUCHNER als Botschafterin für die Krebshilfe Salzburg. Als Kindergartenpädagogin weiß Sie, wie wichtig eine gute Betreuung von Kindern ist. „Wenn die eigene Mama (oder Papa) an Krebs erkrankt, ist das für Kinder eine ganz besondere Belastung. Daher ist es für mich eine Ehrensache, mich für die Krebshilfe Salzburg zu engagieren und so meinen Teil dazu beizutragen, dass es krebskranken Menschen und ihren Familien besser geht. Die Österreichische Krebshilfe Salzburg leistet hier Herausragendes. Mit der PINK RIBBON Aktion wird rasch und unkompliziert geholfen. Es freut mich, dass ich Teil davon sein kann!“

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X