Pink Ribbon Partner 2023

„META MÄDELS“

Frauen, die mit der Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ konfrontiert sind, befinden sich in einer psychisch und physisch besonders belastenden Situation. Die Aussicht auf Heilung ist – nach dem heutigen Stand der Wissenschaft – leider nicht mehr möglich. Sie stehen unter Dauertherapie, die Angst um die Gesundheit, das Leben schwingt in allem mit, das sie tun. Wer aber glaubt, dass diese wunderbaren Frauen ihren Lebensmut und Lebenswillen verloren haben, irrt gewaltig! Mag. Claudia Altmann-Pospischek hat ihre eigene Erkrankung zum Anlass genommen und gründete den Namen META MÄDELS und in weiterer Folge die META MÄDELS MEETINGS.

GESCHLOSSENE FB-GRUPPE „META MÄDELS“ 

Sind Sie metastasierte Brustkrebspatientin aus Österreich und haben das Gefühl, mit Ihrem Schicksal allein auf weiter Flur zu sein? Sie suchen den Austausch, sind an Vernetzung interessiert und wollen Antworten auf medizinische Fragen? Dann sind Sie in unserer Gruppe genau richtig! Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zu jedem krankheitsrelevanten Thema. In einem offenen, verständnisvollen und wertschätzenden Klima. Als Administratorinnen fungieren Mag. Claudia Altmann-Pospischek, Krebshilfe-Breast Cancer Adviser Dr. Tanja Schneider und Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber. Obwohl sich die „Meta Mädels“ der Schwere ihrer Erkrankung bewusst sind, verstehen sie sich nicht als „Trauerverein“ – ganz im Gegenteil: sie lachen zusammen, tauschen ihre Erfahrungen aus und planen gemeinsame Aktivitäten. Trauen Sie sich. Kommen Sie dazu. Reden Sie mit. Beitrittsanfragen unter: https://www.facebook.com/groups/1020086825044763

META MÄDELS MEETINGS

Die Meta Mädels Meeting finden in angenehmer Wohlfühlatmosphäre (abseits von Ordinationen und Spitälern) z. B. am Donauturm, im Palais Coburg, bei den Seefestspielen Mörbisch) statt, um wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und daraus Kraft zu schöpfen. Krebshilfe-Präsident und Brustkrebs-Experte Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, Krebshilfe-Breast Cancer Advisor Dr. Tanja Schneider, Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber und Breast Care Nurse DGKP Lisa Wiedermann sind bei den Treffen ehrenamtlich dabei und stehen den Patientinnen für Fragen zur Verfügung. Die Covid-19-Pandemie verhinderte leider viele persönliche „Meta Mädels Meetings“, aber es konnten einige zumindest virtuell stattfinden. Mit Juni 2021 waren (outdoor) wieder persönliche Meta Mädels Meetings möglich. Hier geht es zur FOTOGALERIE DER META MÄDELS MEETINGS. 

WELTTAG DER METASTASIERTEN BRUSTKREBSERKRANKUNG (13.10.)

Ein ganz besonderer Sternentag war die Einladung der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures in das Österreichische Parlament aus Auslass des „Welttages der metastasierten Brustkrebserkrankung“ (13.10.2021) . Sehen Sie hier das berührende VIDEO.

Zum Welttag 2022 luden Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Frau Mag. Doris Schmidauer, 20 betroffene Frauen und Vertreter:innen der Österreichischen Krebshilfe zu einem Get-Together in die Wiener Hofburg. Hier geht es zur Fotogalerie.

META CRYSTAL RIBBON 

Auf Wunsch von Mag. Claudia Altmann-Pospischek und der „Meta Mädels“ verwirklichte die Krebshilfe einen eigenen „Ribbon“ (Schleife), um im Rahmen der „rosa Schleife“ auf die besondere Situation und Dimension für Patientinnen (und Patienten!) mit der Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ hinzuweisen.

Crystal-Meta-M-III

Das 3-färbige „Pink Ribbon Meta Mädels Crystal“ steht für die Solidarität mit Frauen, die an metastasiertem Brustkrebs erkrankt sind. Das Crystal ist gegen eine freiwillige Spende in der Höhe von Euro 30,– bei der Krebshilfe in Ihrem Bundesland und/oder unter service@krebshilfe.net erhältlich. Der Reinerlös wird für die Soforthilfe für Frauen mit der Diagnose metastasierter Brustkrebs verwendet.

META MÄDELS MEETING AM 6.10.23 

Die Österreichische Krebshilfe dankt den Sponsoren des Meta Mädels Meetings am 6.10.2023: LILLY, NOVARTIS, PFIZER, ROCHE und GILEAD für die finanzielle Unterstützung. Dadurch können die Kosten für die Verpflegung der Patientinnen und notwendige Fahrt- und Übernachtungskosten durch die Österreichische Krebshilfe übernommen werden. Ein herzliches DANKE auch den medizinischen Expert:innen für Ihr ehrenamtliches Engagement: Univ.-Prof. Dr. Marija BALIC, Univ.-Prof. Dr. Florentia PEINTINGER und Dr. Tanja SCHNEIDER. 

Mag. Claudia ALTMANN-POSPISCHEK

Gründerin der „Meta Mädels“, Claudias Cancer Challenge

Von der Unsichtbarkeit in die Sichtbarkeit – das wünschen wir Meta Mädels uns. Deshalb sind wir stolz auf unseren eigenen Meta-Ribbon, der die Dimension unserer Krankheit versinnbildlicht: Das helle Rosa steht dabei für die Ersterkrankung, der mittlere Farbton für das Rezidiv und die dunkle Nuance für das metastasierte Setting. Verständnis, Unterstützung, Solidarität – das brauchen wir auf unserem schwierigen Weg. Danke, dass wir stets auf die Krebshilfe zählen dürfen!

Doris KIEFHABER

Krebshilfe-Geschäftsführerin & Projektleiterin „Pink Ribbon“

Univ.-Prof. Dr. Paul SEVELDA 

Krebshilfe-Präsident, Brustkrebsexperte 

„Ärzt:innen unterliegen oft noch der Vorstellung, dass Frauen mit einer unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung ihren Lebensmut und ihre Lebensfreude verloren haben (müssten). Obwohl ich seit 40 Jahren Menschen auch in unheilbaren Situationen betreue, bin ich über die Offenheit dieser bemerkenswerten Frauen und ihr Wissen um ihre jeweilige Situation und Therapie überrascht und tiefbeeindruckt. Als Krebshilfe werden wir alles tun, um die „Meta Mädels“ zu unterstützen und ihren Anliegen Öffentlichkeit zu geben.“
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
X