Frauen, die mit der Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ konfrontiert sind, befinden sich in einer psychisch und physisch besonders belastenden Situation. Die Aussicht auf Heilung ist – nach dem heutigen Stand der Wissenschaft – leider nicht mehr möglich. Sie stehen unter Dauertherapie, die Angst um die Gesundheit, das Leben schwingt in allem mit, das sie tun. Wer aber glaubt, dass diese wunderbaren Frauen ihren Lebensmut und Lebenswillen verloren haben, irrt gewaltig! Mag. Claudia Altmann-Pospischek hat ihre eigene Erkrankung zum Anlass genommen und gründete den Namen META MÄDELS und in weiterer Folge die META MÄDELS MEETINGS.
GESCHLOSSENE FB-GRUPPE „META MÄDELS“
Sind Sie metastasierte Brustkrebspatientin aus Österreich und haben das Gefühl, mit Ihrem Schicksal allein auf weiter Flur zu sein? Sie suchen den Austausch, sind an Vernetzung interessiert und wollen Antworten auf medizinische Fragen? Dann sind Sie in unserer Gruppe genau richtig! Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zu jedem krankheitsrelevanten Thema. In einem offenen, verständnisvollen und wertschätzenden Klima. Als Administratorinnen fungieren Mag. Claudia Altmann-Pospischek, Krebshilfe-Breast Cancer Adviser Dr. Tanja Schneider und Krebshilfe-Geschäftsführerin Doris Kiefhaber. Obwohl sich die „Meta Mädels“ der Schwere ihrer Erkrankung bewusst sind, verstehen sie sich nicht als „Trauerverein“ – ganz im Gegenteil: sie lachen zusammen, tauschen ihre Erfahrungen aus und planen gemeinsame Aktivitäten. Trauen Sie sich. Kommen Sie dazu. Reden Sie mit. Beitrittsanfragen unter: https://www.facebook.com/groups/1020086825044763
META CRYSTAL RIBBON
Auf Wunsch von Mag. Claudia Altmann-Pospischek und der „Meta Mädels“ verwirklichte die Krebshilfe einen eigenen „Ribbon“ (Schleife), um im Rahmen der „rosa Schleife“ auf die besondere Situation und Dimension für Patientinnen (und Patienten!) mit der Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ hinzuweisen.