27 Jahre Pink Ribbon international – 17 Jahre Pink Ribbon in Österreich

Oktober 1991. Alexandra Penney, Chefredakteurin des „Self Magazines“ widmete 1991 in den USA erstmals eine spezielle Ausgabe dem Thema „Brustkrebs“. Evelyn Lauder, damals Vice President der Estée Lauder Companies, war in dieser Ausgabe als Brustkrebspatientin, die die Erkrankung überlebt hat, Gastautorin. Evelyn Lauder und Alexandra Penney beschlossen, dass es für das Thema Brustkrebs ein nationales – auch durchaus aktivistisches – Symbol braucht und schufen das „Pink Ribbon“.

Seither wurden weltweit 150 Millionen Pink Ribbons weltweit verteilt und mehr als 1.000 Beleuchtungen von berühmten Sehenswürdigkeiten initiiert. Die Pink Ribbon Aktion weitete sich auf über 70 Länder weltweit aus.

Opera House Sydney
Niagara Fälle, Canada
Kapitolsplatz, Rom
Jerusalem Art Museum

In Österreich begann die „Pink Ribbon Aktion“ im Jahr 2002 durch eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Estée Lauder Companies und der Österreichischen Krebshilfe. Mit dabei – von der ersten Stunde an – Uschi Fellner als Medienpartner, großartige Unterstützerin und Pink Ribbon Botschafterin.

Im Mittelpunkt der jährlichen Pink Ribbon-Aktion stehen drei Anliegen:

  • Erinnerung an die Wichtigkeit der Brustkrebs-Früherkennung
  • Aufruf zur Solidarität mit Patientinnen und zur Enttabuisierung der Erkrankung
  • Direkte und rasche Hilfe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind
Broschüre "Geschichte des Pink Ribbon" hier bestellen!

Die Geschichte des „Pink Ribbon“ wird ausführlich in der gleichnamigen Krebshilfe-Broschüre beschrieben.

Die Krebshilfe startet die Pink Ribbon Aktion jedes Jahr mit einer offiziellen „Pink Ribbon Auftaktveranstaltung“, die das Brustkrebsmonat Oktober und viele Aktivitäten und Veranstaltungen einläutet, vor allem die „Pink Ribbon Tour“, mit der die Krebshilfe einen Monat lang quer durch Österreich tourt und  Frauen über die Wichtigkeit der Brustkrebsvorsorge informiert.

„Pink Ribbon Breakfasts“ sind nur einige von vielen Möglichkeiten, die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe zu unterstützen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Estée Lauder und viele Unternehmen widmen jedes Jahr eigene „Pink Ribbon Produkte“ und Teile der Erlöse der Pink Ribbon Aktion. Durch den Kauf dieser Produkte unterstützen Sie die Hilfe und Beratung für Brustkrebspatientinnen.

Im Laufe der Jahre haben sich viele Partner und Unterstützer der Pink Ribbon Aktion angeschlossen, Spenden gesammelt und wesentlich dazu beigetragen, dass die Anliegen der Österreichischen Krebshilfe öffentlichkeitswirksam gehört wurden. Ein herzliches Danke an alle Partner und Unterstützer in den letzten 16 Jahren – von 2002 bis 2017 – und den Partnern 2018.

Pink Ribbon ist eine Aktion von: