Festakt in der Wiener Hofburg, 30.9.2022
Die Zweite Präsidentin des Nationalrates DORIS BURES und die Österreichische Krebshilfe luden die PINK RIBBON FAMILIE (Partner, Unterstützer:innen, Patient:innen und Medien) zu einem Festakt in den Zeremoniensaal der Wiener Hofburg, um das Jubiläum „20 Jahre Pink Ribbon in Österreich – 30 Jahre weltweit“ zu begehen. Im Vorfeld hatten die Gastgeber alle Teilnehmer:innen gebeten, freiwillig einen PCR-Test zu machen, um vor allem die vulnerable Gruppe vor einer möglichen Infektion mit COVID-19 bestmöglich zu schützen. Dafür hatte das Parlament am 29.9. und 30.9. eine eigene Teststraße im Parlament eingerichtet. Rund 60 Teilnehmer:innen mussten schweren Herzens für den Festakt absagen, weil sie ein positives Testergebnis erhielten. Darunter leider auch Doris Bures.
ERÖFFNUNGSFILM VON GERALD FLEISCHHACKER
Um 17.00 luden die Gastgeber zu einem Cocktail am Josefsplatz, bevor es um 17.45 zum Check-in ging. Der Festakt wurde im prachtvollen, pink beleuchteten Zeremoniensaal mit einem 15-Minuten-Film eröffnet und führte über die Anfänge von „Pink Ribbon“ in den USA (1992) bis zur Einführung der Aktion in Österreich (2002). Der informative, berührende und bewegende Film wurde mit Archivmaterial der Krebshilfe, des Parlaments und von „Seitenblicke“ von GERALD FLEISCHHACKER gestaltet.



BIRGIT FENDERL FÜHRTE DURCH DEN FESTAKT
Die ORF-Moderatorin und langjährige Pink Ribbon Botschafterin Mag. BIRGIT FENDERL hatte sich – wie so oft – in den Dienst der Sache gestellt und führte einfühlsam und „royal“ durch den Festakt. Dr. ALEXANDRA SCHREFLER-KÖNIG (Büroleiterin von Doris Bures) verlas in Vertretung von Doris Bures die Eröffnungsrede.

BÜHNENTALK
Birgit Fenderl im Bühnen-Talk mit Krebshilfe-Präsident Univ.-Prof. Dr. PAUL SEVELDA, Krebshilfe-GF DORIS KIEFHABER, Estée Lauder Österreich-GF Mag. SIEGFRIED MAURER und LINDA ZAJER, Pink Ribbon Beauftragte bei Estée Lauder Österreich.
INA REGEN
Die österreichische Singer-Songwriterin INA REGEN berührte und verzauberte das Publikum mit berührenden Liedern wie „Wir schreibm Geschichte“, „Leuchten“ und „Fenster“.


EMOTIONALER HÖHEPUNKT
Pink Ribbon Botschafterin USCHI PÖTTLER-FELLNER überreichte den von ihr ins Leben gerufenen „WOMAN OF THE YEAR AWARD“ an CHRISTA BLEYER. „Christa ist eine in vieler Hinsicht beeindruckende Frau, die trotz ihrer wiederholten Krebsdiagnosen nie ihre Lebensfreude verlor, im Gegenteil, anderen hilft und ihnen Lebensfreude gibt,“ so Doris Kiefhaber in der berührenden Laudatio. Applaus und Standing Ovations für Christa Bleyer. Wir gratulieren von ganzem Herzen!



90.000 MAL HILFE FÜR BRUSTKREBSPATIENTINNEN
Traditionell übergibt Estée Lauder jedes Jahr im Namen aller Partner & Sponsoren einen symbolischen Scheck an die Krebshilfe. Dieses Mal wurde das Gesamtergebnis der letzten 20 Jahre in Scheckform übergeben. Über 9 Millionen Euro wurden von den Unterstützer:innen gesammelt. Damit konnte die Krebshilfe 90.000 Mal Brustkrebspatientinnen konkret, rasch und unbürokratisch helfen.


HOHE AUSZEICHNUNG FÜR DORIS KIEFHABER
Parlamentsdirektor Dr. HARALD DOSSI überreichte DORIS KIEFHABER, der Initiatorin der Pink Ribbon Aktion in Österreich und langjährigen Krebshilfe-Geschäftsführerin, für Verdienste um die Republik Österreich das GOLDENE EHRENZEICHEN. Sichtlich gerührt nahm Kiefhaber das Ehrenzeichen dankbar, demütig und stellvertretend für das Krebshilfe-Team und die gesamte Pink Ribbon-Familie entgegen.

DAS „PINK RIBBON“ AN DER FASSADE DES PARLAMENTS
In Österreich leben derzeit rd. 100.000 Frauen mit der Diagnose Brustkrebs. Zum Zeichen der Solidarität und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung bzw. ein möglichst langes und qualitätsvolles Leben wurde am 30.9. (dem Vortag des Internationalen Brustkrebstages) wie jedes Jahr das Pink Ribbon an der Fassade des Parlaments angebracht. Danke Doris Bures und den Gesundheits- und Frauensprecher:innen aller Fraktionen.
Foto: Parlamentsdirektion/Zinner
Sehen Sie hier den Film über den Aktionstag und Festakt, den das Österreichische Parlament erstellt hat.


