Die Krebshilfe startet im Rahmen der Pink Ribbon-Aktion 2018 eine neue Initiative, die Patientinnen helfen soll, trotz des „veränderten“ Aussehens (aufgrund der Erkrankung und der Therapien) ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihnen vor Augen halten soll, wie einzigartig und schön sie trotz der Erkrankung sind und sich keine Frau „verstecken“ muss. In kostenlosen Workshops lernen Patientinnen, wie man die „Spuren“ der Erkrankung und der Therapien kaschieren kann, Krebshilfe-Beraterinnen stehen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung und am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmerinnen ein professionelles Portraitfoto. Diese neue Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Österreichischen Krebshilfe, Estée Lauder Cosmetics und der renommierten Künstlerin und Fotografin Sabine Hauswirth. Sie war es auch, die der Initiative den Namen „Face it with a Smile“ gegeben hat und die Schirmherrschaft für das Fotoprojekt für ganz Österreich übernimmt.
„Unsere Expertinnen zeigen auf einfühlsame Weise, wie man mit wenigen Pinselstrichen Wimpern- und Augenbrauenverlust kaschieren, Frische ins Gesicht zaubern und ein Wohlbefinden für die Haut erreichen kann,“ so Linda Zajer über das etablierte Engagement von Estée Lauder Cosmetics.
Zum Auftakt der Aktion am 25.9.2018 im Palais Coburg findet die Photosession „Face it with a Smile“ mit 45 an Krebs erkrankten Frauen und der Fotografin Sabine Hauswirth statt. Die Damen werden schlichte, weiße Herrenhemden tragen, um nicht von der spezifischen Aussagekraft ihrer Gesichter abzulenken. Es entstehen individuelle schwarz/weiß Portraits – with a smile. Jede Frau erhält ihr persönliches Foto, das sie in jeder Lebenslage daran erinnern soll, wie stark sie ist! „Ihr Lächeln stellen die Frauen, die ich hier portraitiere, dem Krebs entgegen. Sie sind stille Heldinnen. Heldinnen, deren Gesichter und Lächeln ich in Respekt und Bewunderung in meinen Fotos festhalte“, so Sabine Hauswirth. „Pink Ribbon eint uns Frauen und Einigkeit macht uns stark für Herausforderungen des Lebens“.
Die Fotografin Marina Probst-Eiffe wird diesen Tag mit ihrer Kamera begleiten und sich ebenfalls in den Dienst der Sache stellen. „Brustkrebs ist ein Thema, das jede von uns betreffen kann. Deshalb sehe ich es als große Ehre, dieses tolle Projekt begleiten zu dürfen. Ich freue mich darauf, ganz besondere Momente für die Patientinnen mit meiner Kamera festzuhalten“, so Marina Probst-Eiffe.
Die „Face it with a Smile“ Workshops starten am 25.9.2018 mit 45 Patientinnen – Danke an Lilly Oncology für die Unterstützung. Ab 2019 wird es regelmäßig in jedem Bundesland Workshops geben, die von den Krebshilfe-Landesvereinen organisiert werden. „Krebsbehandlungen sind für Körper und Seele eine große Herausforderung. „Face it with a Smile“ soll KrebspatientInnen in dieser anspruchsvollen Phase eine kleine Auszeit vom Krankheitsalltag schaffen und dabei helfen, das Selbstbewusstsein wieder zu stärken“, so Nina Bernhard, Sprecherin der Krebshilfe-BeraterInnen.
Mehr dazu bei der Krebshilfe in Ihrem Bundesland oder auf Facebook unter Face it with a Smile.
Foto: Ninon Hauswirth
Estée Lauder Cosmetics
Sprecherin der Krebshilfe-BeraterInnen
Fotografin