AGO
Das zentrale Anliegen der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) ist die bestmögliche Betreuung von Frauen mit einer gynäkologischen Krebserkrankung. Das umfasst auch die Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Früherkennungs- und Vorsorgeprogrammen, um Krebserkrankungen optimalerweise komplett verhindern bzw. zumindest in einem frühen Tumorstadium erkennen zu können.
Wir danken der Österreichischen Krebshilfe für ihre unermüdlichen Bemühungen in diesen Bereichen und unterstützen die „Pink Ribbon“-Aktion daher aus voller Überzeugung.
AGO ALS PARTNER VOM BRUST- UND UNTERLEIBSKREBSKONGRESS
Am 8.3.2023 – dem internationalen Frauentag – luden Doris Bures und die Österreichische Krebshilfe in das prachtvoll renovierte Österreichische Parlament zum „1. Brust- und Unterleibskrebskongress“. Dort, wo „normalerweise“ die Nationalratsabgeordneten der im Parlament vertretenen Parteien Platz nehmen, saßen 200 Brust- und Unterleibskrebspatient:innen und hatten die Möglichkeit, in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr ihre drängenden Fragen an Expert:innen der unterschiedlichen Fachrichtungen zu stellen. Die Expert:innen nahmen sich viel Zeit und beantworteten die Fragen. So entstand – wie gewünscht – ein berührender DIALOG AUF AUGENHÖHE – in einem einzigartigen Rahmen: dem neu renovierten Österreichischen Parlament.
Die Österreichische Krebshilfe dankt den Expert:innen der AGO für das ehrenamtliche Engagement beim Kongress!
Foto v.l.n.r. Univ.-Prof. Dr. Lukas HEFLER, Univ.-Prof. Dr. Veronika SEEBACHER-SHARIAT, Doris BURES, Doris KIEFHABER, AGO-Präsident Assoz.-Prof. Dr. Christoph GRIMM

Assoz.-Prof. Dr. Christoph GRIMM
Präsident der AGO der ÖGGG
Arbeitsgemeinschaft
Gynäkologische Onkologie