Das „Pink Ribbon” – die rosa Schleife –
ist der sichtbare Ausdruck für:

  • Erinnerung an die Wichtigkeit der Mammografie
  • Solidarität mit Patient:innen und Enttabuisierung der Erkrankung
  • Direkte und rasche Hilfe für Brustkrebspatientinnen
Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda

Univ.-Prof. Dr.
Paul SEVELDA
Präsident
Österreichische Krebshilfe

Seit 21 Jahren setzt die Österreichische Krebshilfe nicht „nur“ im Brustkrebsmonat Oktober den Schwerpunkt in der Informationsarbeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung. Das „Pink Ribbon“ hilft uns dabei, die Aufmerksamkeit der Frauen auf unsere medizinischen Botschaften und das breite Hilfsangebot zu lenken. Auch 2023 werden wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich stattfinden, um über die Wichtigkeit der Krebsvorsorge und über die Hilfe für Betroffene zu informieren. Danke allen, die uns dabei seit vielen Jahren so tatkräftig unterstützen. Gemeinsam gegen Brustkrebs – Aus Liebe zum Leben.

Doris Kiefhaber - Geschäftsführung & Projektleitung „Pink Ribbon“ Österreichische Krebshilfe

Doris KIEFHABER 
Geschäftsführung & Projektleitung „Pink Ribbon“
Österreichische Krebshilfe

Dank der Unterstützung von vielen wunderbaren Menschen hat das „Pink Ribbon“ in den letzten 21 Jahren auch in Österreich Unglaubliches bewegt. Es wird nicht nur offener mit Brustkrebs umgegangen sondern auch mit anderen Krebserkrankungen. Patientinnen müssen sich weniger „verstecken“, wenn sie mit den körperlichen Veränderungen aufgrund der Erkrankung konfrontiert  sind. Und dank der Spenden aus der Pink Ribbon Aktion können wir Frauen – und auch von Brustkrebs betroffenen Männern – helfen, mit der Diagnose Brustkrebs und allen damit verbunden Sorgen, Fragen und Herausforderungen besser umzugehen und auch finanzielle Soforthilfe leisten. DANKE!

Linda Zajer - PR Manager Estee Lauder

Linda ZAJER 
PR Managerin Brustkrebskampagne
Estée Lauder Cosmetics

Für mich hat das Engagement für Pink Ribbon berufliche wie auch persönliche Gründe. Wir alle kennen Frauen die von Brustkrebs betroffen sind oder haben Menschen an diese Krankheit verloren. Die Hoffnung auf Heilung vereint uns alle. Es lohnt sich dafür zu kämpfen. Danke an die Österreichische Krebshilfe für all ihr Engagement und die jahrelange Zusammenarbeit und an alle Partner, Partnerinnen, Unterstützerinnen und die Medien.

Siegfried Maurer Geschäftsführer Estee Lauder

Mag. Siegfried MAURER 
Geschäftsführer
Estée Lauder Companies

2022 war ein besonderes Jahr für uns. Die Estée Lauder Companies Brustkrebskampagne feierten international 30. Jubiläum. Hierzulande sind wir sehr stolz und dankbar, mit der Österreichischen Krebshilfe und den Pink Ribbon Partnern seit mittlerweile 21 Jahren eine starke, aktive Gemeinschaft zu bilden. Für alles bisher Erreichte möchte ich meinen tiefen Dank aussprechen und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg. Let’s think pink! Tragen Sie das Pink Ribbon und passen Sie gut auf sich auf!

Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda

Univ.-Prof. Dr.
Paul SEVELDA
Präsident
Österreichische Krebshilfe

Seit 20 Jahren setzt die Österreichische Krebshilfe nicht „nur“ im Brustkrebsmonat Oktober den Schwerpunkt in der Informationsarbeit auf die Wichtigkeit der Früherkennung. Das „Pink Ribbon“ hilft uns dabei, die Aufmerksamkeit der Frauen auf unsere medizinischen Botschaften und das breite Hilfsangebot zu lenken. Auch 2022 werden wieder zahlreiche Veranstaltungen in ganz Österreich (vorbehaltlich der COVID-19-Situation) stattfinden, um über die Wichtigkeit der Krebsvorsorge und über die Hilfe für Betroffene zu informieren. Danke allen, die uns dabei seit vielen Jahren so tatkräftig unterstützen. Gemeinsam gegen Brustkrebs – Aus Liebe zum Leben.

Doris Kiefhaber - Geschäftsführung & Projektleitung „Pink Ribbon“ Österreichische Krebshilfe

Doris KIEFHABER 
Geschäftsführung & Projektleitung „Pink Ribbon“
Österreichische Krebshilfe

Dank der Unterstützung von vielen wunderbaren Menschen hat das „Pink Ribbon“ in den letzten 20 Jahren auch in Österreich Unglaubliches bewegt. Es wird nicht nur offener mit Brustkrebs umgegangen sondern auch mit anderen Krebserkrankungen. Patientinnen müssen sich weniger „verstecken“, wenn sie mit den körperlichen Veränderungen aufgrund der Erkrankung konfrontiert  sind. Und dank der Spenden aus der Pink Ribbon Aktion können wir Frauen – und auch von Brustkrebs betroffenen Männern – helfen, mit der Diagnose Brustkrebs und allen damit verbunden Sorgen, Fragen und Herausforderungen besser umzugehen und auch finanzielle Soforthilfe leisten. DANKE!

Linda Zajer - PR Manager Estee Lauder

Linda ZAJER 
PR Managerin Brustkrebskampagne
Estée Lauder Cosmetics

Für mich hat das Engagement für Pink Ribbon berufliche wie auch persönliche Gründe. Wir alle kennen Frauen die von Brustkrebs betroffen sind oder haben Menschen an diese Krankheit verloren. Die Hoffnung auf Heilung vereint uns alle. Es lohnt sich dafür zu kämpfen. Danke an die Österreichische Krebshilfe für all ihr Engagement und die jahrelange Zusammenarbeit und an alle Partner, Partnerinnen, Unterstützerinnen und die Medien.

Siegfried Maurer Geschäftsführer Estee Lauder

Mag. Siegfried MAURER 
Geschäftsführer
Estée Lauder Companies

2022 ist ein besonderes Jahr für uns. Die Estée Lauder Companies Brustkrebskampagne feiert international 30. Jubiläum. Hierzulande sind wir sehr stolz und dankbar, mit der Österreichischen Krebshilfe und den Pink Ribbon Partnern seit 20 Jahren eine starke, aktive Gemeinschaft zu bilden. Für alles bisher Erreichte möchte ich meinen tiefen Dank aussprechen und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg. Let’s think pink! Tragen Sie das Pink Ribbon und passen Sie gut auf sich auf!